Kontakt- und Servicebüro
Lange Str. 2
18055 Rostock

Servicekontakt im Büro der AG Rostock:
Montags: 09:30 – 12:30 Uhr

Telefon: 0381 – 128 28 34

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am:

Interesse am Umgang mit digitaler Technik?

Smartphone, Tablet, Computer & Co. haben schon lange Einzug in unser aller Leben gehalten. Doch wie gehen wir damit um, können wir diese Geräte wirklich im Alltag nutzen?

Das bewegt auch unsere vor allem älteren  Mitglieder in der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V..  In den Selbsthilfegruppen lässt sich der Umgang mit der Technik in kleineren Gruppen praktisch vermitteln und üben. AG-Leitung und die Leiterinnen unserer Selbsthilfegruppen befassen sich derzeit in Vorbereitung auf 2025 mit diesem Thema. Doch dazu braucht es auch u.a. Senioren, die Interesse an digitaler Technik haben, Grundkenntnisse haben im Umgang mit der Technik und gewillt sind, nach einer kurzen “Silver-Surfer”-Ausbildung am Institut für neue Medien in Rostock in unsere Gruppen zu gehen, um die erworbenen Kenntnisse zu vermitteln.

Haben Sie Interesse? Dann bitte melden per E-Mail unter ag.rostock@rheumaligamv.de oder  telefonisch unter 0151 51817787, Herrn Burtzlaff. Der nächste Lehrgang beginnt am 18.02.2025, währt bis zum 06.03.25 und findet immer dienstags und donnerstags von 9-16 Uhr am Institut für neue Medien in Rostock statt. Die Ausbildung ist kostenfrei.