Kontakt- und Servicebüro
Lange Str. 2
18055 Rostock

Servicekontakt im Büro der AG Rostock:
Montags: 09:30 – 12:30 Uhr

Telefon: 0381 – 128 28 34

Dieser Artikel wurde veröffentlicht am:

AG Rostock am Runden Tisch

Seit zwei Jahren gibt die AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. ihre Erfahrungen am “Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter” des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport weiter.

Zum Hintergrund:  Jeder dritte Ältere hat Einsamkeitsgefühle. Darüberhinaus existiert eine Informationsarmut für Ältere. 30% der Älteren kennen die bestehenden Angebote aller Art gegen die Einsamkeit (wie z.B. der Vereine, der Stadtteilbegegnungszentren etc.)  in ihrem Umfeld nicht. Das Land braucht  nun eine Strategie im Umgang mit der Herausforderung Einsamkeit.  Mit nun in fünf Arbeitsgruppen erarbeiteten  Handlungsempfehlungen sollen Landesregierung und Politik in die Lage versetzt werden, zielführend zu reagieren.

Die Angebote der sozialen Beratung, der Bewegung und der sozialen Begegnung der AG Rostock  zahlen darauf ein, dass im Miteinander ein Füreinander erreicht werden kann. Es geht um die Hebung der Vielfalt der Potentiale und die Ungleichheit der Teilhabechancen für Ältere. Teilhabe wird auch zur Teilgabe, wenn zudem die Älteren ermutigt werden, sich selbst einzubringen – zum Beispiel im Ehrenamt.

Am 27.02.2025 fand nun im Goldenen  Saal im Hause des Justizministeriums in Schwerin die Abschlussveranstaltung des “Runden Tisches” im Beisein von Ministerin Stefanie Drese statt.