In eigener Sache
Auch ein Ehrenamt ist ein Amt auf Zeit. Und mit dem 01. März 2025 beginnt in der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. eine neue Zeit. Eine neue Entwicklungsetappe mit großen Herausforderungen. Nahezu ein Jahr hat sich auf meine Initiative die bisherige ehrenamtliche AG-Leitung mit breiter Unterstützung der Basisarbeit der Leiterinnen unserer Selbsthilfegruppen strategisch […]
SHG Reutershagen mit neuem Domizil
Ab Februar trifft sich die SHG Reutershagen in einem neuen Veranstaltungsraum: im Multifunktionsraum der Neptun-Schwimmhalle in der Kopernikusstraße 17. Jeden zweiten Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr können die Reutershäger Mitglieder der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. hier den gemeinsamen Austausch suchen. Erstmals am Mittwoch, dem 12. Februar 2025.
Selbsthilfegruppen planen ihre Treff-Themen in 2025
Im Monat Januar planen unsere Selbsthilfegruppen der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. traditionell bei ihrem ersten Treff im neuen Jahr die Themen für das Jahr 2025. AG-Leiter Dietmar Burtzlaff konnte sich von den intensiven Gesprächen, den Ideen dazu in den Selbsthilfegruppen Warnemünde und Stadtmitte überzeugen. U.a. sind Themen wie Bewegung, die elektronische Patientenakte […]
Herzlichen Glückwunsch und Danke, Heide-Marie Kapaun

Die stillen, fleißigen Helfer sind es, die ehrenamtlich und mit großem Einsatz die Selbsthilfearbeit in der Rheuma Liga mitgestalten. So auch Heide-Marie Kapaun, die in Rostock-Schmarl und Rostock-Groß Klein seit Jahren dafür sorgt, dass die dortigen Mitglieder die Post der AG unentgeltlich in ihren Briefkästen vorfinden. Mit dem Fahrrad und zu Fuß absolviert sie jedes […]
Rostocker Rheuma-Liga beim Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin

Das Stralsunder Ozeaneum verwandelte sich am 13. Januar 2025 in eine festliche Kulisse für den Neujahrsempfang der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. In ihrer Festrede betonte Manuale Schwesig Zuversicht in die Zukunft und den Zusammenhalt in der Gesellschaft, zu dem auch u.a. das Ehrenamt seinen Beitrag leiste. AG-Leiter Dietmar Burtzlaff nutzte die Gelegenheit für Netzwerkgespräche mit Vertretern […]
Selbsthilfegruppe Lütten Klein nun mit neuer Leitung
Erfreuliches zum Jahresstart: unsere Selbsthilfegruppe in Lütten Klein hat eine neue ehrenamtliche Leiterin und kann nun weiterhin monatliche Angebote unterbreiten. Unser Mitglied Birgit Belosa aus Pastow wird die Gruppe betreuen. Treff ist derselbe wie bisher: dritter Mittwoch im Monat im Schulungsraum der Aesculap-Apotheke Rostock Lütten Klein, Warnowallee 31 (1. Etage, Fahrstuhl ist vorhanden), jeweils 14.00 […]
Heute Start ins neue Jahr im Kontakt- und Servicebüro der AG

Nach der Feiertagspause im Ehrenamt startete heute, am 6. Januar 2025, wieder die ehrenamtliche soziale Beratung in unserem Kontakt- und Servicebüro der AG in der Lange Str. 2. Zum Jahresstart begrüßte AG-Leiter Dietmar Burtzlaff neun Mitglieder und Interessenten an diesem Montagvormittag am Telefon, zumeist persönlich vor Ort. In einem Beratungsgespräch konnte ein neues Mitglied für […]
Frohe Weihnachten

Dieser Tage sind die Briefkästen gefüllt mit vielen Weihnachtsgrüssen. Auch unsere fleißigen Helfer – ob Mitglieder der Rheuma Liga oder auch (noch) nicht – im Ehrenamt waren durchschnittlich 10 000 Schritte zu Ihren Briefkästen in Rostock und Umgebung unterwegs, liebe Mitglieder der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V., um Ihnen unsere schon traditionelle Weihnachtspost, […]
Interesse am Umgang mit digitaler Technik?
Smartphone, Tablet, Computer & Co. haben schon lange Einzug in unser aller Leben gehalten. Doch wie gehen wir damit um, können wir diese Geräte wirklich im Alltag nutzen? Das bewegt auch unsere vor allem älteren Mitglieder in der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V.. In den Selbsthilfegruppen lässt sich der Umgang mit der Technik […]
Feiertagspause im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock
Auch das Ehrenamt braucht einmal eine Phase der Ruhe. So auch im Kontakt- und Servicebüro der AG Rostock der Deutschen Rheuma-Liga MV e.V. in der Lange Str. 2 in Rostock. Vom 17.12.24 bis 05.01.25 bleibt das Büro geschlossen. Im neuen Jahr startet die erste Beratungszeit wieder am Montag, dem 6. Januar 2025, von 09.30-12.30 Uhr. […]